So bewirbst du dich richtig
Bewirb dich schriftlich oder online bei uns!
Letzter Anmeldetermin ist der 31. März des Jahres, in dem die Ausbildung an der Fachakademie beginnt.
Für die Regelausbildung
- Anschreiben
- Lückenloser Lebenslauf
- Passbild
- Kopien der Zeugnisse (insbesondere des aktuellsten Zeugnisses)
- Bescheinigungen über eine berufliche Vorbildung (soweit vorhanden)
- Ärztliches Zeugnis, das nicht älter als drei Monate ist, und ausweist, dass die Bewerberin oder der Bewerber für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers geeignet ist (vgl. § 6 FakO), s. Formular im Downloadbereich.
- Amtliches Führungszeugnis, das nicht älter als drei Monate ist.
- Ärztliches Zeugnis, das nicht älter als drei Monate ist, und ausweist, dass die Bewerberin oder der Bewerber für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers geeignet ist (vgl. § 6 FakO), s. Formular im Downloadbereich.
- Nachweis der Voraussetzung für die Aufnahme in das erste Studienjahr ohne SEJ gem. § 6 FakO v. 9.5.2017
- Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch: Nachweis von Deutschkompetenzen, mindestens auf Niveau B2
Für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
- Anschreiben
- Lückenloser Lebenslauf
- Passbild
- Kopien der Zeugnisse (insbesondere des aktuellsten Zeugnisses)
- Bescheinigungen über eine berufliche Vorbildung (soweit vorhanden)
- Amtliches Führungszeugnis, das nicht älter als drei Monate ist.
- Ärztliches Zeugnis, das nicht älter als drei Monate ist, und ausweist, dass die Bewerberin oder der Bewerber für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers geeignet ist (vgl. § 6 FakO), s. Formular im Downloadbereich.
- Nachweis über ein mindestens 200-stündiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- Falls zutreffend: Anerkennungsnachweis von im Ausland erworbenem/-er Abiturzeugnis / Hochschulzugangsberechtigung
- Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch: Nachweis von Deutschkompetenzen, mindestens auf Niveau B2
Noch Fragen? Wir sind deine Ansprechpartner
Frank Blochberger, Schulleiter
Dr. Nicole Ehrmann-Ludwig, Stellvertretende Schulleiterin
E-Mail info@faks-regensburg.de
Telefon 0941 79995-0
Fax 0941 79995-10
