Neue Sterne am Erzieherhimmel

Eine große Gruppe von Absolventen der Caritas Fachakademie Regensburg in Abendgarderobe feiert drinnen, hält Diplome und rote Rosen hoch, ist von goldenen Dekorationen umgeben und lächelt bei ihrer Abschlussfeier 2024 in die Kamera.
Absolventen der Caritas Fachakademie Regensburg stehen in eleganter Kleidung auf den Risern, lächeln für das Abschlussfoto der Star Erzieher Abschlussfeier 2024. Goldene Streamer, Rosen und Urkunden sorgen für eine festliche Stimmung im Hintergrund.
Ein Mann und ein Junge, beide formell gekleidet, geben sich auf der Bühne vor einem glänzenden goldenen Paillettenhintergrund bei der Abschlussfeier 2024 der Absolventen Caritas Fachakademie Regensburg die Hand und lächeln und fangen so die feierliche Stimmung ein.
Fünf Absolventen der Caritas Fachakademie Regensburg stehen bei der Abschlussfeier 2024 vor einer goldenen, glänzenden Kulisse. In festlicher Kleidung – Kleider, Jumpsuit und zwei Anzüge, eine davon mit Goldjacke – lächeln sie in die Kamera.
1. August 2024

Mit einer glamourösen Absolventenfeier verabschiedete die Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg 87 Studierende: Sie haben ihre Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher erfolgreich absolviert. Unter dem Motto A star is born fand die Veranstaltung in der Sporthalle der Niedermünster Realschule statt und wurde von zahlreichen Gästen, darunter Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann, begleitet.

Die 87 Absolventinnen und Absolventen stehen nun vor einem neuen Kapitel in ihrem Leben und treten ihren Weg als qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher an. Der Fachakademieleiter Frank Blochberger sagte: „A star is born – unser Motto erinnert an den Beginn einer strahlenden Karriere, an den Moment, in dem ein neuer Stern am Himmel aufgeht. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir heute Abend viele solcher neuen Sterne am Erzieherhimmel feiern können: unsere Absolventinnen und Absolventen.“

Die frisch ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher sind nun fit für den Start ins Berufsleben. „Sie sind nicht nur die Stars dieser Abschlussfeier, sondern Sie sind auch Sterne für unsere Gesellschaft. Sie übernehmen Aufgaben, die wichtig sind und immer wichtiger werden“, sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann. „Kinder haben heute viel im Gepäck. Erzieherinnen und Erzieher müssen diesen Aufgaben gewachsen sein. Denn nur starke Menschen erziehen starke Kinder.“ Weißmann würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und gratulierte ihnen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Die Jahrgangsbesten unter den Absolventinnen und Absolventen sind Aaliyah Donaubauer mit einem Notenschnitt von 1,00 und Theresa Betz mit einem Notenschnitt von 1,22.