Gut behütet

Eine lächelnde junge Person steht vor durchsichtigen braunen Vorhängen und trägt einen handgemachten, bunten Quallenhut, der mit bunten Luftschlangen und einem verzierten Papierdeckel ihre Fähigkeiten im plastischen Gestalten zur Schau stellt.
Eine Person mit Brille und langen blonden Haaren lächelt. Sie trägt eine skurrile Hütte aus weißem Papier mit bunten Bändern und einer Blume darauf und steht vor einem dunkelblauen Vorhang. Dieser kreative Look zeigt ihre plastischen Gestaltungsfähigkeiten.
Eine Person, die eine bunte, handgemachte Papierkrone mit grünen Zickzacklinien, einem gelben Kreis und rosa Herzen trägt – perfekt für plastisches Gestalten – steht vor dunkelblauen Vorhängen und blickt in die Kamera.
Eine lächelnde junge Frau mit langen blonden Haaren trägt einen bunten, handgemachten Papierhut – perfekt für ein Hüttenübungsfach in plastischem Gestalten – geschmückt mit Blumen und Bändern und steht vor dunkelblauen Vorhängen.
Eine Person mit geflochtenem Haar und einem Stirnband aus weißen und roten Blumen steht vor blauen Vorhängen. Sie lächelt und blickt nach links. Ihr Blick spiegelt die Kreativität plastischer Gestalten wider.
Ein junger Mann mit Bürstenschnitt lächelt und trägt einen skurrilen weißen Hut im Stil des „Übungsfach Goldbrunner“, der mit roten Papierherzen und herzförmigen Ornamenten verziert ist. Im Hintergrund sind braune Vorhänge zu sehen.
Eine Frau mit Brille und cremefarbenem Pullover blickt nach unten. Sie trägt eine kreative Hütte, inspiriert von Goldbrunner plastischen Gestalten, dekoriert mit einer 3D-Papierszene aus einem grünen Hügel, einem Baum, einem Teich und einer kleinen gelben Figur. Im Hintergrund sind braune Vorhänge zu sehen.
Eine hohe, dekorative Hütte mit weißen Schichten und einem Mittelteil aus zerknittertem Papier steht auf einem Tisch. Der Hut hat einen floralen Musterboden, der plastische Gestalten widerspiegelt. Daneben liegt ein Paar hellbraune Handschuhe. Im Hintergrund sind dunkle Vorhänge zu sehen.
26. Januar 2025

An der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg werden mehrere Übungsfächer angeboten, mit deren Hilfe sich persönliche Schwerpunkte für die Erzieherausbildung setzen lassen. Neben sehr praktischen Angeboten, welche eine Kooperation mit einer Praxiseinrichtung beinhalten, oder Möglichkeiten, ein Instrument zu erlernen, gibt es unter anderem auch Übungsfächer im Kunstbereich für das textile und plastische Gestalten. Im Übungsfach von Frau Goldbrunner zum plastischen Gestalten wurden zuletzt kreative Kopfbedeckungen geschaffen, die auf den Bildern oben zu bewundern sind. Hut ab!