Expedition ins Tierreicht im Naturkundemuseum

Drei Personen betrachten ein Aquarium mit Pflanzen im Naturkundemuseum; zwei sitzen, eine steht nach vorne gebeugt. Durch ein Fenster hinter dem Aquarium fällt Tageslicht ein. An den Wänden hängen Informationsplakate und Exponate.
Eine Gruppe von acht in Winterkleidung eingemummelten Personen steht lächelnd auf einer Wendeltreppe mit verziertem Geländer im warm beleuchteten, reich dekorierten Innenraum eines Naturkundemuseums.
Zwei braune Falken sitzen in dieser Ausstellung von Kunst Naturkunde Faks auf felsigem Gelände. Einer beugt sich nach unten, vermutlich beim Fressen, während der andere aufrecht mit geöffnetem Schnabel zwischen Felsen, Moos und getrockneten Pflanzen steht – perfekt für die Tiersammlung jedes Museums.
Eine Ausstellung im Museum Kunst Naturkunde zeigt ausgestopfte Tiere: Ein Wildschwein steht inmitten von grünem Laub und Bäumen, während in der Nähe in der Ausstellung zum Thema Wald ein Ferkel liegt.
Eine Nahaufnahme eines hell gefärbten Wolfes mit dunklen Markierungen auf dem Rücken, der vor einem schlichten grünen Hintergrund steht und mit leicht geöffnetem Maul nach oben blickt – perfekt für eine Ausstellung in einem Kunst-Naturkunde- oder Tiermuseum.
11. März 2025

Wo könnte man besser in Ruhe heimische Tiere beobachten als im Naturkundemuseum Regensburg?

Im Rahmen des Kunstunterrichts unternahmen die Studierenden der Klasse PIA 3 am 17.02.2025 einen Unterrichtsgang ins Naturkundemuseum um direkt vom Objekt Skizzen für eine im Anschluss im Unterricht gefertigte Tierplastik zu erstellen. Nebenbei haben wir noch jede Menge über die heimische Tierwelt erfahren und einen interessanten Lernort für die Praxis kennengelernt.